am 3. November 2023 von 9:00 bis 12:00 Uhr findet der Onlineworkshop zu Alltagssexismus am Arbeitsplatz für unsere Mitarbeiterinnen statt.
"Das darf man ja wohl noch sagen!"
Darf man das tatsächlich sagen? War das ein Versehen? Wie kann ich mich gegen Grenzverletzungen wehren?
Über all das und mehr spricht Verena Arps-Roelle von der act & protect® Academy (https://actandprotect.de/start/wer-wir-sind/) mit Ihnen - vertrauensvoll und praxisnah.
In diesem Workshop werden Sie gemeinsam eruieren, was Alltagssexismus und Diskriminierung am Arbeitsplatz bedeuten, wie sie definiert sind, welche unterschiedlichen Facetten sie haben, und wie sie sich auf Ihre Arbeitsumgebung auswirken. Sie werden sich mit den strafbaren Aspekten von Sexismus und Diskriminierung auseinandersetzen und mit den subtileren und straffreien Formen - die dennoch unerwünscht, belästigend und übergriffig sein können. Der Workshop wird interaktiv gestaltet. Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen, an Diskussionen teilzunehmen und in praktischen Übungen selbstwirksame Handlungsoptionen zu entwickeln.
Bei Interesse schicken Sie bitte eine formlose E-Mail an das Gleichstellungsbüro gleichstellungsbuero@tu-clausthal.de bis zum 1. November 2023. Die Zugangsdaten werden den Angemeldeten rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail mitgeteilt.