Die Arbeitsgruppe – Digitale Barrierefreiheit
Die digitale Barrierefreiheit befindet sich in einem kontinuierlichen Weiterentwicklungsprozess und wird sukzessiv an der TU Clausthal umgesetzt. Um dieser Aufgabe nachzukommen, ist an der TU Clausthal die Arbeitsgruppe „Digitale Barrierefreiheit“ im Jahr 2019 gebildet worden und trifft sich seitdem im regelmäßigen Turnus einmal pro Quartal.
Diese Arbeitsgruppe besteht aus:
- Frau Prof. Schenk-Mathes (Vizepräsidentin für Gleichstellung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses)
- Herrn Brinkwerth (Leiter Rechenzentrum)
- Herrn Grönwoldt (Rechenzentrum)
- Frau Balthaus (Schwerbehindertenvertretung der Studierenden)
- Herr Ahlers (Justiziariat)
- Frau Hoffmann (Pressestelle)
- Frau Dr. Schaffel-Mancini (Gleichstellungsbüro)
- Frau Methfessel (Gleichstellungsbüro)
Als erstes Projekt setzte dieses Team auf den Webseiten der Universität viele Elemente der Barrierefreiheit um. Als Ergebnis wurde der Internetauftritt der TU Clausthal fristgerecht barrierefrei mit den Anforderungen der Konformitätsstufe AA umgesetzt.
Je nach Thema, das in der AG aktuell behandelt wird, werden weitere Expert:innen der TU Clausthal eingeladen. Aktuell befasst sich die Arbeitsgruppe mit der barrierefreien Gestaltung von Dokumenten und Formularen, die auf den Internetseiten abrufbar sind. Für das Thema nehmen Herr Schubert und Herr Jütte aus dem Dezernat 2 teil.